Sie befinden sich auf:          News » AKTUELLES 2025 » Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen

Aktuelles | 08.2025

Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen 2025

BSW-Solar weist Überlegungen von BM Reiche zum Förderende kleiner PV zurück

Wie Ihnen sicher nicht entgangen ist, hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche jüngst in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen die Förderung von neuen PV-Anlagen infrage gestellt. „Neue, kleine PV-Anlagen“ würden sich schon heute im Markt rechnen und „bedürften keiner Förderung“. Zudem forderte Reiche, dass sich Wind- sowie Solaranlagen in Zukunft stärker an den Netzausbaukosten beteiligen.

Dabei ist zunächst festzuhalten, dass es sich dabei um keine Entscheidung der Bundesregierung handelt, sondern um Ankündigungen einer Bundesministerin. Ein Entwurf für eine entsprechende Gesetzesänderung liegt bislang nicht vor. Dieser müsste zudem in jedem Fall zuvor noch eine Zustimmung des Bundeskabinetts und des Bundestages erhalten.

Bei den Ministeräußerungen handelt es sich davon unbenommen um einen massiven Angriff auf die Investitions- und Planungssicherheit durch die federführende Ministerin auf ein PV-Marktsegment, das künftig rund ein Drittel des Zubauvolumens auf dem Deutschen PV-Markt stellen muss.

Eine prompte und gut begründete Zurückweisung der Pläne durch den Bundesverband Solarwirtschaft wurde in der letzten Woche notwendig. Hatte die BSW-Mitgliedschaft wie berichtet zuvor in Umfragen doch gerade nochmals die Bedeutung verlässlicher Rahmenbedingungen und auch der EEG-Förderung als finanzielles Absicherungsinstrument auch für das Heimsegment unterstrichen. Der BSW-Solar suchte umgehend den Dialog mit der Ministerin und wichtigen Politiker:innen und erwiderte die von Reiche über die Medien gespielte Attacke mit einer eigenen viel beachteten Pressemitteilung (> 500 Pressemeldungen).

Statt schädliche Debatten über eine Drosselung des Energiewende-Tempos bei der Photovoltaik zu führen, sollte die Bundesregierung die anstehenden Aufgaben der Energiewende nun konsequent angehen, so die Forderung des Verbandes.

U. a. die energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag hat sich der Verbandskritik angeschlossen und darauf hingewiesen, dass die Pläne der Ministerin den Zielen des Koalitionsvertrages beim Klimaschutz und dem Ausbau Erneuerbarer Energien widersprechen. Dort heißt es u. a. explizit: „Wir wollen private Haushalte zu Akteuren der eigenen Energieversorgung machen.”

Nichtsdestotrotz müssen wir uns auf harte Auseinandersetzungen vorbereiten und benötigen dafür weiterhin Ihre Unterstützung. Anbei finden Sie daher ein Positionspapier für den erfolgreichen Zubau der Gebäude-PV, was Sie gerne als Grundlage für eigene Lobby- und Überzeugungsarbeit nutzen können

News - Photovoltaik:

Kostenloser Ertragsrechner 2025 für Photovoltaikanlagen.
Jetzt berechnen lassen...


Fördersätze ab 2025 für Photovoltaikanlagen. Die Bundesnetzagentur veröffentlicht grundsätzlich quartalsweise die Summe der installierten Leistung aller geförderten PV-Anlagen.
Mehr Informationen...

Aktuelles Photovoltaik
Referenzen...
Referenz Solaranlagen Starnberg München

Wir beraten Sie individuelle für Ihre Photovoltaikanlage vor Ort.
Zu den Referenzen...

© 2017/2025 AC Solar / Solaranlagen - Photovoltaik-Technologie | Förderung Erneuerbaren-Energien | Datenschutz

Branchenbuch | Solarspitzen-Gesetz | Erneuerbare Energien Starnberg | Nutzen Sie die Solarenergie - Solarzelle mit Solaranlagen. Wir kümmern uns um den Solaranlagenaufbau, der Solaranlagen Montage mit der Photovoltaik / Photovoltaik-Technologie. AC Solar Montage und Wartung bzw. Ausrichtung und Neigung individuell abgestimmt. Bertung, Verkauf und Aufbau über Sonneneinstrahlung der Hersteller und Kapitalanlage für Erneuerbaren Energien nach dem Gesetz EEG. In Augsburg, Bad Tölz - Wolfratshausen, Berchtesgadener Land, Ebersberg, Eichstätt, Erding und Erlangen-Höchstadt. So wie in Forchheim, Freising, Garmisch-Partenkirchen und Landsberg am Lech. Zu dem liefern wir auch in das Oberallgäu, Ostallgäu, nach Pfaffenhofen an der Ilm, Starnberg und München. Im Unterallgäu / Weilheim-Schongau mit Staatlicher Unterstützung und Förderungen für 2025. Gemeinde Photovoltaikanlagen Angebot Preis. Solaranlagen - Photovoltaikanlagen Aufbau, Montage und Service im Oberland - Weilheim, Garmisch, Murnau, Penzberg, Tutzing, Seeshaupt und Umgebung. Allgäu | Altmühltal | Alpenvorland | Bayerische Alpen | Bayerischer Wald | Bayern Solaranlagen | Solarenergie | Solarzelle | Solaranlagen | Solaranlagenaufbau | Solaranlagen Montage | Photovoltaik | Photovoltaik-Technologie | Montage | Wartung.  München Solarenergie. Die Solarzelle für Solaranlagen. Solaranlagenmontage Starnberg - Solaranlagen Montage. Photovoltaik auch genannt Photovoltaik-Technologie. Service in Ihrer Region Starnberg, München und Umland. Erneuerbare Energien für Starnberg. Solaranlagen München - Fünf-Seen-Land und Weilheim. Photovoltaik für Ihr Hausdach - Solarhybrid für Autos. Solarhybrid und Ertragsrechner auf AC Solar im Internet unter: www.ac-solartechnik.de
Programmierung & Design: www.starnberg-werbeagentur.de - www.msg-motion.de | Partner: Planungsbüro Iffeldorf | Neu: Ertragsrechner 2025 - Neu | Solarbatterien