Aktuelles | 04.2025
Vor 25 Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft
Am 1. April 2000 trat das EEG in Kraft. Wenige Wochen zuvor war das Gesetz in einer Sternstunde des Deutschen Bundestages verbschiedet worden. Ohne das wegweisende Gesetz wäre der beispiellose Siegeszug der Photovoltaik in den letzten 25 Jahren undenkbar. Das Gesetz wurde von zahlreichen anderen Ländern als Blaupause übernommen und legte den Grundstein für die erfolgreiche Industrialisierung und Skalierung der Photovoltaik.
Binnen einer Generation wurde aus einer teuren Weltraumtechnik die günstigste Stromerzeugungsform auf Erden. Gerne denken wir an die Geburtsstunde des EEG und seine Initiatoren zurück. Die Vorgängerverbände des BSW-Solar, die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) und der Deutsche Fachverband Solartechnik (DFS) waren am Zustandekommen des EEG beteiligt.