Sie befinden sich auf:          News » AKTUELLES 2025 » Erneuerbare Energien können Stromkosten dauerhaft senken

Aktuelles | 08.2025

Nur Erneuerbare Energien können Stromkosten dauerhaft senken

Die Umweltverbände BUND, die Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, Greenpeace, der NABU, das Umweltinstitut München, der WWF und der Dachverband Deutscher Naturschutzring haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht, in dem sie klare Forderungen und Maßnahmen nennen, wie Strompreise in Deutschland dauerhaft gesenkt und gleichzeitig Klima- und Energieziele erreicht werden können. Die zentrale Botschaft: Nur erneuerbare Energien können die Kosten im Stromsystem nachhaltig senken. Ein günstiger Strompreis ist Grundlage für sozial gerechten Klimaschutz und Voraussetzung für die erfolgreiche Elektrifizierung in den Sektoren Gebäude, Verkehr und Industrie. Neue Gaskraftwerke und -heizungen seien hingegen ein „desaströses Signal“, so die Umweltverbände. 


Diskussionen über eine Verlangsamung der Energiewende, wie sie von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche angestoßen wurden, seien dabei Gift für klimafreundliche Investitionen, den Umbau der Wirtschaft und bezahlbare Energiepreise.

Ein klimaneutrales Energiesystem brauche nicht nur 100 Prozent erneuerbare Energien, sondern auch ein neues Strommarktdesign, das Flexibilität belohne, Netzkosten gerecht verteile und insbesondere Haushalte mit geringen Einkommen entlaste.

Die Umweltverbände fordern unter anderem:

  • Einen naturverträglichen Turbo für Wind- und Solarenergie, damit die Kosten im Strommarkt dauerhaft sinken
  • Zielgerichtete Reformen bei Netzentgelten und Netzplanung, um das bestehende Stromnetz bestmöglich zu nutzen und den nötigen Infrastrukturausbau effizient zu gestalten
  • Die zeitlich begrenzte Senkung der Stromsteuer für alle, um Elektrifizierung schnell attraktiver zu machen, ohne den Anreiz zum Energiesparen aufzugeben. Strompreissenkungen müssen aus dem allgemeinen Bundeshaushalt finanziert werden
  • Die Einführung eines gezielten Industriestrompreises, gekoppelt an Effizienzvorgaben und verbindliche Transformationspläne, anstatt milliardenschwere Vergünstigungen mit der Gießkanne zu verteilen
  • Mittel- und langfristig mehr Flexibilität im Stromsystem durch ein Mehr an Speichern, Smart Metern sowie dynamische Netzentgelte und Stromtarife, um die Stromnachfrage an das Angebot Erneuerbarer Energien anzupassen
  • Ein klares Nein zum überdimensionierten Ausbau fossiler Gaskraftwerke, der hohe Kosten verursacht und klimafreundliche Technologien ausbremst. Kohlenstoff-Abscheidevorrichtungen an Gaskraftwerken (CCS) sind abzulehnen, da sie fossile Lock-ins begünstigen und Investitionen in echte Zukunftstechnologien verhindern.

Die Beteiligung der Bürger:innen zu stärken, z. B. durch Energy Sharing, Bürger:innenenergie und kommunale Wertschöpfung.

News - Photovoltaik:

Kostenloser Ertragsrechner 2025 für Photovoltaikanlagen.
Jetzt berechnen lassen...


Fördersätze ab 2025 für Photovoltaikanlagen. Die Bundesnetzagentur veröffentlicht grundsätzlich quartalsweise die Summe der installierten Leistung aller geförderten PV-Anlagen.
Mehr Informationen...

Aktuelles Photovoltaik
Referenzen...
Referenz Solaranlagen Starnberg München

Wir beraten Sie individuelle für Ihre Photovoltaikanlage vor Ort.
Zu den Referenzen...

© 2017/2025 AC Solar / Solaranlagen - Photovoltaik-Technologie | Förderung Erneuerbaren-Energien | Datenschutz

Branchenbuch | Solarspitzen-Gesetz | Erneuerbare Energien Starnberg | Nutzen Sie die Solarenergie - Solarzelle mit Solaranlagen. Wir kümmern uns um den Solaranlagenaufbau, der Solaranlagen Montage mit der Photovoltaik / Photovoltaik-Technologie. AC Solar Montage und Wartung bzw. Ausrichtung und Neigung individuell abgestimmt. Bertung, Verkauf und Aufbau über Sonneneinstrahlung der Hersteller und Kapitalanlage für Erneuerbaren Energien nach dem Gesetz EEG. In Augsburg, Bad Tölz - Wolfratshausen, Berchtesgadener Land, Ebersberg, Eichstätt, Erding und Erlangen-Höchstadt. So wie in Forchheim, Freising, Garmisch-Partenkirchen und Landsberg am Lech. Zu dem liefern wir auch in das Oberallgäu, Ostallgäu, nach Pfaffenhofen an der Ilm, Starnberg und München. Im Unterallgäu / Weilheim-Schongau mit Staatlicher Unterstützung und Förderungen für 2025. Gemeinde Photovoltaikanlagen Angebot Preis. Solaranlagen - Photovoltaikanlagen Aufbau, Montage und Service im Oberland - Weilheim, Garmisch, Murnau, Penzberg, Tutzing, Seeshaupt und Umgebung. Allgäu | Altmühltal | Alpenvorland | Bayerische Alpen | Bayerischer Wald | Bayern Solaranlagen | Solarenergie | Solarzelle | Solaranlagen | Solaranlagenaufbau | Solaranlagen Montage | Photovoltaik | Photovoltaik-Technologie | Montage | Wartung.  München Solarenergie. Die Solarzelle für Solaranlagen. Solaranlagenmontage Starnberg - Solaranlagen Montage. Photovoltaik auch genannt Photovoltaik-Technologie. Service in Ihrer Region Starnberg, München und Umland. Erneuerbare Energien für Starnberg. Solaranlagen München - Fünf-Seen-Land und Weilheim. Photovoltaik für Ihr Hausdach - Solarhybrid für Autos. Solarhybrid und Ertragsrechner auf AC Solar im Internet unter: www.ac-solartechnik.de
Programmierung & Design: www.starnberg-werbeagentur.de - www.msg-motion.de | Partner: Planungsbüro Iffeldorf | Neu: Ertragsrechner 2025 - Neu | Solarbatterien